Dez 29, 2017 | Pflanzenkraft & Pflanzenwesen, Psycho-Aromatherapie
Tanne, Kiefer, Fichte: Ihnen allen wurde die Bedeutung als Mutterbaum und Symbol des ewigen Lebens zu dunkelster Zeit des Jahres zugeschrieben. Dennoch unterscheiden sich ihre Wirkungen auf uns. Mit diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die...
Dez 28, 2017 | Pflanzenkraft & Pflanzenwesen, Psycho-Aromatherapie, Raunachtskalender 2017
Mit Laurus nobilis, dem Echten Lorbeer, wird es edel in den Raunächten. Ehre wem Ehre gebürt ist seine Divise und Ungnade dem, der betrügt. Welch eine Reinigungskraft für unser Ego! Die 6. Raunacht wird damit sehr persönlich und trifft dabei ganz ins Schwarze. Der...
Dez 27, 2017 | Pflanzenkraft & Pflanzenwesen, Psycho-Aromatherapie, Raunachtskalender 2017
Der 28.12. ist schon ein wundersamer Tag. Mancherorts scheint es Tradition zu haben, Kinder zu verhauen. Kindles-Tag ist es, oder »Tag der unschuldigen Kinder« – wie passt das zusammen? Gleich zwei Pflanzen stehen heute im Fokus. Die Hasel für den Brauch, die...
Dez 26, 2017 | Pflanzenkraft & Pflanzenwesen, Psycho-Aromatherapie, Raunachtskalender 2017
Die vierte Raunacht ist für viele von uns schon das Ende der geruhsamen Zeit. Die Arbeit ruft. Wer sich derer nicht entziehen kann, sollte möglichst oft zur kurzen Ruhe finden, zur Erinnerung. Vielleicht lässt sich alles ohnehin gerade leichter angehen. Aus einem...
Dez 25, 2017 | Pflanzenkraft & Pflanzenwesen, Psycho-Aromatherapie, Raunachtskalender 2017
Die Wald-Kiefer oder auch Föhre, zumindest im Raum Berlins der häufigste Nadelbaum, vermischt sich mit ihren Geschichten im frühen Dunst der Tradierung immer wieder mit anderen Nadelhölzern wie Tannen und Fichten. So genau kann man heute nicht mehr sagen, ob es nun...