
Lebst du noch im Traum – oder bist du schon wach(older)?
Hier unterstützt uns Wacholder: Von Außen mag es den Anschein haben, dass wir nicht ganz anwesend sind. Unser Körper gerät in Stagnation, was ihm nicht gerade hilft. Doch innen sind wir in fernen Welten, in märchenhafter Umgebung, frei von weltlichen Sorgen, singend, tanzend – wer will da schon zurück?
Die grundlegende Hilfe, die uns Wacholder anbietet, ist uns zu verstehen und uns geschützt zu fühlen, sodass wir es wagen, wieder in die Alltäglichkeit und Präsenz zurück zu kommen. Es nutzt nichts, nur vor der Welt zu fliehen. Wozu sind wir dann hier? Wir mögen sehr gute Gründe zur Flucht haben und können dankbar für die Möglichkeit sein, die uns dies erlaubt. Doch bald sollte es wieder weitergehen und deshalb braucht es so einen starken helfenden Duft wie Wacholder, der wieder Appetit macht, Hoffnung, Bewegung und Begeisterung spendet.

Übrigens ist auch der Hinweis, vorm Wacholder auf die Knie zu gehen, ein fantastischer Hinweis seiner Kunst: Wer rheumatisches Leid zu tragen hat, ist dank des Wacholders Reinigung und Stärkung überhaupt wieder fähig, auf die Knie gehen zu können.

Der feinste Räucherduft
Habt ihr schon einmal Wacholderbeeren geräuchert? Macht es einfach einmal. Welch Geschichten aus deren Duft entsteigen, ist nicht mit seinem ätherischen Öl vergleichbar.
Jenes ist natürlich auch ganz wunderbar, doch – ach, räuchert die Beeren einfach mal! Viele haben sie ja im Gewürzregal, wo sie als Verdauungstonikum bereitstehen.
So könnt ihr genauso gut das Holz und die Nadeln verräuchern. Wusstet ihr, dass der Brauch, Wacholder zur Abwehr störender geistiger Einflüsse einzusetzen, überall auf der Welt, wo er wächst, bekannt ist? Auch im Himalaya oder Mittelamerika.

Die 11. Raunacht
Im November 2018 geht es wahrscheinlich wieder in die Ruhe zurück. Viele werden sie ersehnen, um bald wieder neue Kraft zu sammeln. Die letzten Projekte werden zu Ende geführt, die letzten vorgenommenen Wandlungen vollzogen. Unter welchem Aspekt ihr euren kommenden November erleben werdet, verraten euch eure Träume, eine gezogene Karte etc. Habt ihr bisher schon Neugierde und Interesse aus den Raunachts-Divinationen geschöpft?
Die Antwort:
Das ist natürlich der Gin.
Narben – Pflege mit ätherischen und fetten Ölen
Das Leben hinterlässt immer wieder seine Spuren. Narben sind dabei jene Spuren, die von größeren Einschnitten erzählen. Wir tragen sie am Körper, aber auch in unserer Psyche. Hier stelle ich euch hilfreiche Narbenpflegeöle vor.Wann stört eine Narbe? Wir haben viele...
Psycho-Aromatherapie aus Sicht tibetischer Medizin
Ein Auszug aus »Die Geheimnisse der Aromatherapie« von Marguerite Maury (Aromatherapie-Pionierin) [Affiliate Link]»Laut tibetischer Überlieferung enthält das Blut neben seinen bekannten Bestandteilen eine Duftsubstanz. Sie ist lebensnotwendig, denn sie lässt uns...
Wie Ylang Ylang in Europa bekannt wurde
Ylang Ylang, die Blüte, die aussieht, als würde sie durchs Leben tanzen, ist in Europa noch gar nicht allzu lang bekannt. Sie hat sich das parfümistische Herz im Sturm erobert und weiß auch in anderen Herzensangelegenheiten zu inspirieren. Hier folgt eine kleine...